
Ausflug zur Landesgartenschau Frankenberg und zum Schlosspark Lichtenwalde
Noch bis 6. Oktober lädt Frankenberg unter dem Motto „natürlich mittendrin“ zur sächsischen Landesgartenschau 2019 ein. Beginnend entlang der Zschopau schlängelt sich das Ausstellungsgelände weiter bis durch das Mühlbachtal. Im Naturerlebnisraum Zschopau-Aue befinden sich die Blumenhalle mit wechselnden Blumen- und Gartenausstellungen, sowie die vielen Themengärten. Im Mühlbachtal beherbergen die Paradiesgärten unter anderem einen Naturlehrpfad, das grüne Klassenzimmer und die Imkerei.
Das vergleichsweise kleine Gelände ließ uns im Anschluss genügend Zeit für einen Besuch des nur wenige Kilometer entfernten Schlossgartens Lichtenwalde. Der historisch rekonstruierte Barockpark mit zahlreichen Wasserspielen, Fontänen und versteckten Pavillons zählt völlig zu recht zu einem der schönsten Parks Deutschlands.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Landesgartenschau. Und natürlich auf Sie, demnächst in Ihrer Raumzauber-Sinnwelt, dem Floristikfachgeschäft.

Begrüßung durch das Maskottchen Helene – die Biene friert bestimmt nicht …

Ein Sommertraum von einer Mohnwiese: farbenfroh …

… und gut besucht.

Entspannte Pflanzen: Gartenambiente zum Wohlfühlen

Gartengestaltung mit Wasserelementen

Themengarten Sommerparty mit Pavillon …

… Zeit für eine Pause!

Gartengestaltung mit Wasserspielen

Barfusspfad mit sommerlichem Hochbeet …

… Barfusspfad mit sommerlichen Floristinnen

Herrliche Wildblütenwiese im Mühlbachtal – ein Paradies für Bienen und Insekten

strahlend blaue Kornblume

Barockschloss und Schlosspark Lichtenwalde …

… mit vielen Wasserspielen.

Ein schöner Tag geht zu Ende: zum Abschied noch eine Erfrischung.